Vom Beginn des 19. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts vollzog sich eine massive Entlehnung neueren deutschen Sprachguts ins Ostjiddische. Es wurden vorrangig Lexeme und orthografische Merkmale übernommen, die Einflüsse lassen sich aber auf allen Beschreibungsebenen einschließlich der grammatischen nachweisen. Betroffen war in erster Linie das schriftsprachliche Ostjiddisch. Die vorliegende Studie untersucht die zum Teil sehr heftige Debatte, die im Zeitraum etwa zwischen 1860 und 2000 über den deutschen Spracheinfluss in der ostjiddischen Öffentlichkeit geführt wurde. Sie widmet sich speziell der Frage nach der Objektivität und dem Skopus der Kritik, die am neuartigen daytshmerishen (‚deutschnahen‘) Stil vorgebracht wurde.
From the beginning of the 19th to the beginning of the 20th century there was a massive borrowing of material from Modern German into Eastern Yiddish. Most frequently adopted were lexemes and orthographic features, but the influence can be demonstrated on all levels of linguistic description, including grammar. The effect was strongest on the written Eastern Yiddish language. The present study examines the sometimes extremely heated public debate about the influence of the German language which took place in Eastern Yiddish circles between 1860 and 2000. The study centres on the question of the objectivity and the scope of the criticism of the new daytshmerish (‘near-German’) style.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2022.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-03-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.