Die Editionsgeschichte von „Mai und Beaflor“ stand unter keinem guten Stern. Die Erstausgabe von 1848 in den „Dichtungen des deutschen Mittelalters“ (Bd. 7) erschien anonym; auch das Vorwort nennt keine Namen; nur aus späteren Hinweisen ist zu entnehmen, dass die Hauptarbeit wohl von dem Maßmann-Schüler Alois Joseph (oder auch Alexander) Vollmer (1803-1876) geleistet wurde, unterstützt durch Franz Pfeiffer, von dem Vorwort und Ergänzungen zu den Anmerkungen stammen dürften. Verschiedene im Laufe des 20. Jahrhunderts geplante Neuausgaben kamen nicht zustande. Von einer seit 2002 für die ATB vorbereiteten und bei der Berliner Akademie gemeldeten Ausgabe hatte der Herausgeber der vorliegenden keine Kenntnis.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2008.01.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-04-25 |
Seiten 124 - 127
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.