Der Aufsatz untersucht Ernst Jüngers „Annäherungen“ als Teil der europäischen Drogenliteratur und als Resultat sowohl einer Interaktion mit befreundeten Wissenschaftlern wie dem Orientalisten Rudolf Gelpke, dem Chemiker Albert Hofmann und dem Religionswissenschaftler Mircea Eliade, als auch mit der deutschen Drogenforschung der Zwischenkriegszeit, insbesondere mit den Meskalinversuchen des Psychiaters Kurt Beringer. Den von Jünger favorisierten Umgang mit seinen wissenschaftlichen Quellen verdeutlicht ein Vergleich mit der Drogenliteratur seines Kollegen und Konkurrenten Gottfried Benn, der sich Anfang der 1950er Jahre weigert, dem mit Drogen experimentierenden Männerbund Jüngers beizutreten.
This article examines Ernst Jünger’s “Annäherungen” (‘Approaches’) as part of the European literature on drugs and as the result of interaction both with fellow scientists such as the orientalist Rudolf Gelpke, the chemist Albert Hofmann and the religious scholar Mircea Eliade, and with the German drug research of the interwar period, particularly with the meskaline experiments undertaken by the psychiatrist Kurt Beringer. Jünger’s method of dealing with his scientific sources is clarified in a comparison with the writing on the topic of drugs by his colleague and competitor Gottfried Benn, who in the early 1950s refused to join Jünger’s male circle experimenting with drugs.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2013.04.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7806 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2013 |
| Veröffentlicht: | 2013-12-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
