Zeitschrift für
Deutsche
Philologie
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Begutachtungsverfahren
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
    • Verfasser
    • Redaktion
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Jahr

  • 2013 (1)
  • 2007 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2013

    Können Offiziere fliegen? Die Drogen, das Wissen und die Literatur: Ernst Jüngers „Annäherungen“ (1970)

    Marcus Hahn
    …KÖNNEN OFFIZIERE FLIEGEN? Die Drogen, das Wissen und die Literatur: Ernst Jüngers „Annäherungen“ (1970) von Marcus Hahn, Gent Abstract Der Aufsatz… …, in: Ders.: Sämtliche Werke, 2. Abt., Bd. 11, Stuttgart 1978, S. 383. Im Folgenden zitiert mit der Sigle: AN, Seitenzahl. 577 Marcus Hahn „eine… …Pickerodt [Anm. 7], S. 339, S. 345. 579 Marcus Hahn Drogen des Orients – Opium und Haschisch – vorbehalten, während das letzte, „Mexiko“ (AN, 335)… …. 168). 581 Marcus Hahn (AN, 46). Entlang der seit dem 18. Jahrhundert vertrauten Stereotypen der europäischen Selbst- und Fremdwahrnehmung werden dem… …entsprechend datiert: „Teheran/Iran, im März 1966“ (Gelpke [Anm. 13], S. 11). 23 Gelpke [Anm. 13], S. 43. 583 Marcus Hahn verkehrs als ‚normal‘ und ‚natürlich‘“… …[Anm. 4], S. 176. 31 Gelpke [Anm. 13], S. 172. 32 Hofmann [Anm. 4], S. 158. 585 Marcus Hahn und Regeln“ des Militärs durch die Droge so sehr… …unterstützen, [...] die eigentliche Bedeutung von LSD“ (Hofmann [Anm. 4], S. 215, S. 218). 38 Gelpke [Anm. 13], S. 31. 39 Ebd., S. 225. 587 Marcus Hahn… …experimentell ermitteln und für die Persönlichkeitsdiagnose nutzen zu können. 589 Marcus Hahn setzt – gegenüber der besorgten Mutter bemäntelt Jünger ihn mit… …. Ders. u.a, Frankfurt/Main 2008, S. 33-65, hier: S. 45 f. 591 Marcus Hahn Gautier sind der Maler Fernand Boissard, der Arzt Louis Rémy Aubert-Roche und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für deutsche Philologie" Ausgabe 4/2007

    Michael Hagner: Der Geist bei der Arbeit. Historische Untersuchungen zur Hirnforschung, Wallstein, Göttingen 2006.

    Marcus Hahn
    …demonstrieren. Siegen Marcus Hahn 633…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Deutsche Sprache        ARCHIV

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück