Dieses Buch ist innerhalb der germanistischen Sprachwissenschaft ein Unicum besonderer Art. Zum dritten Mal erscheint es unter gleichem Titel als neues Buch mit jeweils stark verändertem Inhalt und weitgehend neuer Autoren- und Herausgeberschaft. Als die „Kleine Enzyklopädie Deutsche Sprache“ 1969/70 in zwei Bänden im VEB Bibliographischen Institut Leipzig erschien, war sie auch in der damaligen Bundesrepublik eine kleine Sensation: eine umfassende sprachwissenschaftliche (nicht mehr philologische) Überblicksdarstellung, in einer überwiegend gut verständlichen Diktion und darstellungsmethodisch reichlich ausgestattet mit Bild-, Tabellen- und Kartenmaterial.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2005.01.14 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7806 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2005 |
| Veröffentlicht: | 2005-01-01 |
Seiten 143 - 145
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
