Es liegt ein handliches Büchlein von 183 Seiten vor, versehen mit einem ansprechenden zeitgenössischen Familienportrait der Mozarts, auch der Mutter selbst, sodann einer Einleitung (5–35), dem eigentlichen Briefkorpus mit 57 Nummern, einzeln kommentiert (37–170), schließlich mit Namenregister und Inhaltsverzeichnis (173–183) am Ende.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2006.03.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-07-01 |
Seiten 446 - 447
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.