Diskussionsbeitrag zur Anwendung des Begriffs ‚Rückbildung' (engl. back-derivation). Anhand von ausgewählten Beispielen wird dargelegt, dass der in der historischen Sprachwissenschaft gebildete Begriff auch in synchronischen Beschreibungen gegenwartssprachlicher Wortbildung anwendbar und nützlich ist. Von ‚Rückbildung' sollte dann gesprochen werden, wenn die Möglichkeit genutzt wird, ein Neuwort anderer Wortklasse durch Suffixtilgung zu gewinnen (analogiebedingte ‚Tilgungskonversion').
This article contains a discussion of the use of the term ‚back-derivation'. Examples are used to show that the term, originally coined in historical linguistics, is also applicable and useful in the synchronic description of contemporary word-formation. We can speak of ‚back-derivation' when the deletion of a suffix leads to a new word of a different word class (analogical conversion by means of deletion).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2003.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2003 |
Veröffentlicht: | 2003-01-01 |
Seiten 93 - 100
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.