‚Bedeutend‘ ist ein, wenn nicht das Lieblingswort Goethes. Goethe spielt durchweg mit dem Doppelsinn dieses Wortes (gewichtig und semantisch), doch er vermeidet es auffallend, Bedeutungen auf zentrale (etwa religiöse, historische, transzendentale etc.) Sinn-Instanzen zu beziehen oder von diesen abzuleiten. Vielmehr stellen sich Bedeutungseffekte bzw. bedeutende Effekte in dem Maße ein, in dem Versuche einer Letztbegründung von Sinn scheitern.
‘Bedeutend’ (significant) is one of Goethe’s favourite words, if not his favourite. Goethe consistently plays with the double meaning of this word (important and semantic), but he conspicuously avoids relating meanings to central instances of meaning (for instance religious, historical, transcendental, etc.) or deriving them from these. Instead, effects of meaning or significant effects arise to the extent that attempts to establish an ultimate justification for meaning fail.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2024.02.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-06-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.