Das achtbändige Opus mit fast 4000 Seiten im Lexikonformat, ein Standardwerk künftiger Forschungen im Bereich der deutschen Theater- und Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts, ist nun vollendet. Was es enthält, sei mit wenigen Sätzen mitgeteilt. Die Anerkennung für das Geleistete soll die Augen nicht vor den offenkundigen Schwächen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Thyssen-Stiftung unterstützten und – bei Abnahme aller Bände – 998 € teuren Unternehmens verschließen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2006.04.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-10-01 |
Seiten 621 - 624
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.