Dieses wohl weltweit erste ein ganzes Sprachgebiet erfassende historische Vornamenlexikon ist aus sehr unterschiedlichen Motiven erwachsen: Erstens, um aus über 30jähriger Erfahrung des Verfassers als Vornamenberater und -gutachter der Gesellschaft für deutsche Sprache ein Ergebnis zu ziehen und künftiger Praxis historisch begründete Entscheidungshilfe bereitzustellen. Zweitens, um Abhilfe in einer desolaten Forschungssituation zu schaffen. Denn während die vielen speziellen Studien zum Orts- und Familiennamenschatz in übergreifenden wissenschaftlichen Lexika zusammengefaßt zur Verfügung stehen, blieben bei den Vornamen die Ergebnisse weit zerstreut, die lexikographische Zusammenfassung „weitestgehend Populärwissenschaftlern und Laien überlassen“ (S. V) und die namengeschichtliche Dokumentation besonders für die neuhochdeutsche Zeit „völlig im argen“ (ebd.). Drittens möchte das Lexikon von der neugewonnenen Basis aus Lücken der Forschung aufdecken und dazu anregen, sie zu schließen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2000.01.18 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2000 |
Veröffentlicht: | 2000-01-01 |
Seiten 148 - 150
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.