Nach dem Vorliegen der Anmerkungsbände zu zwei bereits vorher erschienenen Textbänden können die unter Leitung Siegfried Scheibes für die Ausgabe von „Wielands Briefwechsel“ (= WBr) entwickelten, in der „Vorbemerkung“ zu den Anmerkungsbänden erläuterten editorischen Grundsätze in ihrer Anwendung überblickt und beurteilt werden. In seinem Forschungsbericht ist Rez. auf die Fortschritte der Edition unter Scheibes Leitung eingegangen (ZfdPh 13, 1994, S. 199–224 = Fb); die Bearbeiterinnen der Bde. 8 und 10 haben an anderer Stelle über deren Inhalt und editorische Probleme Vorberichte veröffentlicht.
Nach einer Mitteilung Scheibes an Rez. (Brief v. 20. 8. 1994) pflegen die Hg. von WBr den Text- und den Apparatband jeweils zusammen einzureichen; daß Verzögerungen entstehen und die Teilbände nicht gleichzeitig herauskommen, geht zu Lasten des Verlags. Bd. 8 war im Mai 1989 (vgl. 8.2, S. 461) und Bd. 10 im Juni 1988 (vgl. 10.2, S. 517) „im Manuskript abgeschlossen”. Man ist es – u.a. seit dem Vorgehen bei der Hamburger Klopstock-Ausgabe (= HKA) – gewohnt, daß die Bände eines Gesamtbriefwechsels nicht in chronologischer Folge erscheinen. Die zeitliche Abgrenzung der in einem Textband vereinigten Briefe richtet sich nach der Menge des für den jeweiligen Zeitraum vorhanden Briefmaterials und ist wohl so zu verstehen, daß die Bände möglichst von gleichem Umfang sein sollen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.1998.02.12 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7806 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 1998 |
| Veröffentlicht: | 1998-07-01 |
Seiten 286 - 294
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
