Im Beitrag werden die Semantik und das syntaktische Verhalten des althochdeutschen und altsächsischen Pronominaladverbs thâr („dort“) analysiert, dessen morphologischer Status im Relativsatz oft mit dem Status der westgermanischen Relativpartikel *þe gleichgesetzt wird. Das as. thâr weist eine syntaktische Autonomie und eine konsequente deiktische Rolle in der Opposition mit hêr („hier“) auf; beim ahd. thâr im Relativsatz ist ein partieller Verlust der deiktischen Empfindlichkeit, eine wachsende syntaktische Abhängigkeit und die Bildung eines Komplexes mit dem Relativpronomen feststellbar. Diese Veränderungen sind als Wandel vom Diskurselement zum Satzelement und als Ansätze zur Grammatikalisierung ‚Vollwort‘ > ‚Dienstwort‘ einzustufen.
This article analyses the semantics and syntactic behaviour of the Old High German and Old Saxon pronominal adverb thâr (“there”), the morphological status of which is often equated with the status of the West Germanic relative particle *þe in relative clauses. OS thâr has a syntactic autonomy and a consistent deictic role in the opposition with hêr (“here”), whereas OHG thâr shows a partial loss of its deictic role in relative clauses, a growing syntactic dependence and the formation of a complex structure in conjunction with the relative pronoun. These changes are interpreted as a change from a discourse element to a sentence element and as the beginnings of grammaticalisation in the direction ‘main word’ > ‘auxiliary word’.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2013.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-10-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.