Auf der Basis von Meditationsanweisungen in der „Vita Christi“ Ludolfs von Sachsen, die ein imaginatives Miterleben der Geschehnisse des Christuslebens fordern, wird ausgelotet, ob die Wirkungsbezogenheit vormoderner Texte zur Christusmeditation mit Konzepten ,virtueller Realität‘ adäquat zu beschreiben ist. Dazu werden die wirkungsbezogenen Dimensionen des Virtualitätsbegriffs gegenüber den medientechnologischen in den Vordergrund gerückt. Im Rahmen der exemplarischen Untersuchung der „Vita Christi“ erfährt auch deren Bildhaftigkeit eine neue Perspektivierung. Über die Überlegungen zum Einzeltext hinaus werden Forschungsdiskussionen zu Meditationstexten, zur Theatralität und zu ästhetischen Erfahrungen bei der Rezeption fiktionaler Texte zusammengeführt.
On the basis of instructions for meditation in Ludolf of Saxony’s “Vita Christi”, which call for imaginatively experiencing Christ’s whole life, the article explores whether the impact-orientation of pre-modern texts on meditation on the life of Christ can be adequately described with concepts of ‘virtual reality’. To this end, the impact-related dimensions of the concept of virtuality are emphasised over the media-technological ones. As part of the paradigmatic study of the “Vita Christi” its imagery is put into a new light. The discussion goes beyond the individual text, bringing together research debates on meditation texts, on theatricality and on aesthetic experiences in the reception of fictional texts.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2024.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-03-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.