Die Suche nach Individualität treibt im "Anton Reiser" auf eine Grenze zu, an welcher der Selbstausdruck durch schriftliche Aufzeichnung als Scheitern erfahren wird. Zum Lesen und Schreiben tritt mit dem Einlesen des Einzelnen in den Apparat administrativer Personenkontrolle eine Individualisierungstechnik, die nicht über Repräsentation, sondern durch Codierung funktioniert. Der Roman, so zeigt der Aufsatz, handelt vom Verschwinden seines Helden in dieser Umstellung.
The search for individuality drives the hero in "Anton Reiser" towards a boundary, at which self-expression in the form of written notes is experienced as failure. In addition to reading and writing, the entering of the individual into the apparatus of administrative control is used as an individualisation technique which functions not through representation, but through codification. The article shows that the novel is about the disappearance of its hero in this adjustment.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2006.04.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-10-01 |
Seiten 481 - 498
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.