Vor mehr als fünfzig Jahren hat Karl Stackmann der Frauenlob- und Heinrich von Mügeln-Philologie unverzichtbare Grundlagen und, über die Jahre hinweg, je neue Impulse gegeben. Aus Anlass seines 80. Geburtstages haben Jens Haustein und Ralf-Henning Steinmetz einen beeindruckenden Band zusammengestellt, dreizehn Studien zu Frauenlob und Mügeln, die zeigen, wie produktiv die Überlegungen von Karl Stackmann gewirkt haben und nach wie vor wirken.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2004.03.18 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-07-01 |
Seiten 442 - 445
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.