Der vorliegende Beitrag stellt zunächst auf der Basis eines umfangreichen ‚Gebrauchstexte-Korpus‘ eine diachrone Gesamtentwicklung der Veränderungen der Kasusrektion bei den Präpositionen wegen, statt, während und trotz für den Zeitraum 1520–1870 dar. Der Vergleich der jeweiligen Entwicklungslinien und insbesondere ihrer Wendepunkte mit der Chronologie der Deskription und Präskription in Grammatiken und Wörterbüchern zeigt an der Schwelle zum 19. Jahrhundert einen erheblichen Einfluss der Normkodifizierung auf das Sprachbewusstsein der Gebildeten.
Based on an extensive corpus of functional texts, this article first presents a diachronic overview of the changes in the case government of the prepositions wegen, statt, während and trotz in the period 1520–1870. Comparing the development of the cases governed by these prepositions and in particular their turning points with the chronology of descriptions and prescriptions in grammars and dictionaries shows that norm codification had a considerable influence on the language consciousness of educated people on the eve of the 19th century.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2023.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-09-26 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: