Zwei thematisch ähnlich gelagerte Herausgaben hat sie bereits organisiert: „Genealogie und Genetik. Schnittstellen zwischen Biologie und Kulturgeschichte“ (2002) sowie „Generation. Zur Genealogie des Konzepts – Konzepte von Genealogie“ (2005). Nun legt Sigrid Weigel mit dem Band „Genea-Logik“ zehn ihrer eigenen Arbeiten vor.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2007.04.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-12-01 |
Seiten 634 - 637
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.