Ausgehend von einer in den Mirakeln des „Passionals“ beobachtbaren Thematisierung des im Nachleben kunstförmig verdauerten Heiligen, widmet sich der Beitrag exemplarisch drei Kreuzesholzmirakeln und den dort entfalteten Materialitätsbehauptungen. Die artifiziellen Fassungen erscheinen in den Mirakeln einerseits als Mittel einer adäquaten Sichtbarmachung ihres heiligen Gehalts und dessen behaupteter Wirksamkeit, andererseits generieren sie als künstliche Vehikel gleichfalls Spannungen im Hinblick auf ihre Abhängigkeit vom Heiligen.
Observing the emphasis placed on artistic representations of venerated saints in the “Passional”, the article examines three examples of miracle tales involving the wood of the Cross and the claims about its materiality contained in the texts. In the miracle tales the settings made for the wood serve on the one hand to exhibit their sacred content and its claimed efficacy, on the other hand as artefacts they cause tensions with regard to their dependence on the sacred object.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2023.01.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-05-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.