Die Geschichte der Entdeckung der sogenannten Tiefenzeit ist im populären Sachbuch bereits mehrfach erzählt worden, z. B. mit gesellschaftsdiagnostischem Anliegen von John McPhee oder mit wissenschaftsgeschichtlichem Anspruch von Stephen Jay Gould. Auch in den Literatur- und Kulturwissenschaften sind nicht langer nur geologische Themen und Motive in der Literatur von Interesse, sondern auch die wissenschaftsgeschichtlichen Kontexte und ihre Protagonisten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2024.04.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-12-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.