Eine eingehende Untersuchung des Sangspruchkorpus Frauenlobs sowie eine Weiterführung der Echtheitsfrage sind seit langem ein Desiderat der Forschung. Nicht nur angesichts der Tatsache, daß der mhd. Sangspruch insgesamt trotz neuerer wichtiger Arbeiten ein immer noch zu wenig bearbeitetes Forschungsgebiet darstellt, sondern auch angesichts des Erläuterungsbandes zur Göttinger Ausgabe, der in vielen Aspekten einer Ergänzung bedarf. Aus diesem Grund ist die in den „Erlanger Studien“ erschienene Arbeit von Patricia Harant höchst willkommen, lädt sie doch ihre Leser dazu ein, die hohe Qualität der ebenfalls in dieser Reihe erschienenen Dissertation von Christoph März zu Frauenlobs Marienleich (Erlangen 1987) auf diese neue Studie zu übertragen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.1999.01.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 1999 |
Veröffentlicht: | 1999-01-01 |
Seiten 127 - 130
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.