Eine flächendeckende Dokumentation der ostmitteldeutschen Schreibsprachen von den Anfängen der Überlieferung bis ca. 1500 ist ein Desiderat in der sprachhistorischen Forschung. Deshalb ist geplant, ein entsprechendes Projekt im Rahmen des Akademienprogramms zu etablieren. Der Vorbereitung diente die Leipziger Tagung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2007.01.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-01-01 |
Seiten 119 - 121
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.