Vorliegender Band ist der „überarbeitete zweite Teil“ (S. V) einer Potsdamer Habilitationsschrift (2004/5). Darin sucht die Verfasserin eine Grundfrage der Grammatik zu beantworten: „Wann sind Verbindungen Wörter, und wann sind es [.. . ] Syntagmen?“ (S. 1), und zwar im Hinblick auf komplexe Einheiten mit Gliedern, deren kategorialer Status unklar und umstritten ist. Von der Antwort hängt zugleich eine Entscheidung für die orthographische Praxis ab, d. h. über strittige Fragen der Getrennt- und Zusammenschreibung im Deutschen. Daher bietet der Schlussabschnitt dieser Arbeit einen „Vorschlag für eine Regelung
der Getrennt- und Zusammenschreibung“ (S. 181–188).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2008.03.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-11-10 |
Seiten 437 - 440
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.