Das „Üben“ ist als „exercitatio“ integraler Bestandteil der antiken Rhetorik, und es gehört selbstverständlich auch zu einem vormodernen, an der Rhetorik orientierten Dichtungsverständnis. Mit der Ablösung von der Regelpoetik und der Fundierung der Kunst auf der Ästhetik als neuer Disziplin wird das Üben nicht hinfällig, es verändert aber seine Form und Funktion. Der Aufsatz geht in einem ersten Teil der Neuinterpretation der „exercitatio“ in Baumgartens „Aesthetica“ nach, um sich im Anschluss der Konzeption des Übens in Karl Philipp Moritz’ Stillehre sowie konkreten Schreibübungspraktiken in dem Roman „Anton Reiser“ zuzuwenden. Besondere Beachtung finden dabei Beobachtungsübungen, die mit den Instanzen der Fremdüberprüfung und -korrektur die soziale Dimension der Übung in den Blick rücken.
“Practice” as an “exercitatio” is an integral part of ancient rhetoric, and it is of course also part of a pre-modern understanding of poetry which follows the rules of rhetoric. The detachment from prescriptive poetics and art based on the new discipline of aesthetics do not make practice obsolete, but they change its form and function. The first part of the article examines the new interpretation of “exercitatio” in Baumgarten’s “Aesthetica”, after which it turns to the concept of practising in Karl Philipp Moritz’s “Stillehre” and concrete forms of writing practice in the novel “Anton Reiser”. Particular attention is paid to observation exercises which focus on the social dimension of practice involving external verification and correction.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2023.04.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-12-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.