In der aktuellen Diskussion um Möglichkeiten und Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Mediävistik spielen die außerordentlich populären Überlegungen Stephen Greenblatts eine Schlüsselrolle. Daß die Auseinandersetzung mit dem von ihm begründeten New Historicism nicht allein auf einer abstrakt-theoretischen Ebene geführt werden sollte, wird besonders deutlich bei einer kritischen Lektüren von Greenblatts Deutung der ,Bauernsäule‘ Albrecht Dürers.
In the current discussion about the chances and perspectives of a cultural studies approach in medieval research, the very popular views of Stephen Greenblatt play a key role. A critical reading of Greenblatt’s interpretation of Albrecht Dürer’s ,Bauernsäule‘ clearly shows that the debate about New Historicism, which was founded by Greenblatt, should not be limited to the level of theory.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.1998.03.02 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7806 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 1998 |
| Veröffentlicht: | 1998-07-01 |
Seiten 321 - 343
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
