Diese Mainzer Dissertation zur diachronen Entwicklung der adjektivischen Suffixderivation im Zeitraum von 1350 bis 1800 knüpft an bereits vorliegende Ergebnisse zum Wortbildungssystem des Adjektivs an. Zu nennen sind hierbei insbesondere die Arbeiten von Ganslmayer zur mittelhochdeutschen Urkundensprache, von Thomas zur Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch um 1500, von Pounder zur sich in Wörterbüchern spiegelnden denominalen Suffixderivation des 16. bis 18. Jahrhunderts sowie von Kühnhold/ Putzer/Wellmann zur geschriebenen Gegenwartssprache.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2018.01.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7806 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2018 |
| Veröffentlicht: | 2018-04-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
