Am 19. und 20. Juli 2001 fand, veranstaltet von der Arbeitsstelle des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs an der Universität Trier, ein von der DFG gefördertes Kolloquium zu Lexikographie und Grammatik des Mittelhochdeutschen statt. Anlass war der Abschluss der seit Juli 1994 andauernden Phase der vorbereitenden Materialsammlung für das neue Wörterbuch, welches von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz in zwei Arbeitsstellen an der Universität Trier unter der Leitung von Kurt Gärtner und der Universität Göttingen unter der Leitung von Klaus Grubmüller erstellt wird. Ziel der Tagung war es, jetzt zu Beginn der Phase der Artikelarbeit Vorschläge, Probleme und Möglichkeiten zu Artikelaufbau, Lemmaansatz und Wortbedeutung zu erörtern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2002.01.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2002 |
Veröffentlicht: | 2002-01-01 |
Seiten 128 - 129
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.