Eine Rezension nur über eine Einführung in Leben und Werk eines doch gut bekannten „Vorklassikers“? Gibt es da viel zu sagen, kann eine Einführung etwa für ein Fachpublikum, das an einer avancierteren oder intensiveren Beschäftigung mit diesem Autor interessiert ist, überhaupt noch lesenswert sein? Die Verfasserin gerade dieser Einführung möge die durchsichtige rhetorische Gestaltung des exordium verzeihen, aber derartige Anfangszweifel vermutet der Rezensent vielleicht nicht völlig zu Unrecht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2001.02.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2001 |
Veröffentlicht: | 2001-04-01 |
Seiten 289 - 292
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.