Der Diskurs über die Konstituierung einer deutschen Sprachnorm im 16. bis 18. Jahrhundert ist in der Wissenschaft gut erforscht. Nils Langer proklamierte bereits 2012, es falle „zunehmend schwer, etwas wirklich Neues herauszufinden, sei es durch die Aufdeckung bislang unbeachteter Quellen oder durch die Anwendung von neueren Theorieansätzen auf bekannte Daten“.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-09-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.