Das Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen widmet sich schon seit längerer Zeit der Erforschung der höfischen Kultur im Mittelalter. 1985 erschien der von J. Fleckenstein herausgegebene Band „Das ritterliche Turnier im Mittelalter“, der die in Deutschland lange vernachlässigte Turnierforschung auf eine neue Grundlage stellte. 1990 folgte der Band „Curialitas. Studien zu Grundfragen der höfisch-ritterlichen Kultur“, in dem zum ersten Mal von historischer Seite Bilanz gezogen wurde auf einem Gebiet, das bis dahin fast ausschließlich von Kultur- und Literarhistorikern bearbeitet worden war. Der hier anzuzeigende Band „Jagd und höfische Kultur im Mittelalter“ setzt diese Reihe fort. Für die Jagd ist die Forschungslage allerdings noch schlechter als für das Turnier, da sowohl die historischen als auch die literarischen Quellen nur unzureichend gesammelt und erforscht sind. Daran kann auch der neue Band nichts ändern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2000.01.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2000 |
Veröffentlicht: | 2000-01-01 |
Seiten 110 - 112
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.