Die Studie befaßt sich mit der Gasozein-Handlung in der ‚Crône‘ Heinrichs von dem Türlin; auf der Basis einer Analyse von intertextuellen Bezügen wird die Frage nach der Bedeutung dieser Verweise neu gestellt und der Versuch unternommen, Kohärenz nicht auf inhaltlicher, sondern poetologischer Ebene nachzuweisen.
This study is concerned with the Gasozein story in ‚Diu Crône‘ by Heinrich von dem Türlin. Following an analysis of intertextual references, the question of the meaning of these references is re-examined and an attempt is made to show coherence not on a semantic, but on a poetological level.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.1999.03.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 1999 |
Veröffentlicht: | 1999-07-01 |
Seiten 336 - 353
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.