Gehäus und Sanduhr verweisen in der Kulturkritik (M. Weber, G. Simmel), Existentialphilosophie (M. Heidegger, K. Jaspers) und Literatur (F. Kafka, E. Jünger) der Moderne auf eine eigene ästhetische Raumzeit (un)behaglicher Passivität: Zeit wird als Widerfahrnis erfahren, die sich, so Jünger in seinem „Sanduhrbuch“, in der Tiefe anreichert. Sie setzen die Paradoxien der Moderne, deren Sehnsucht nach Behaustheit sowie deren Bestreben nach dem (Um-)Bau alter Denkhütten, ins Bild. Ikonografischer Bezugspunkt stellt Dürers Kupferstich „Hieronymus im Gehäus“ (1514) dar, den auch die Gegenwartsautorin Lewitscharoff zum Ausgangspunkt ihres „Blumenberg“-Romans wählt, in dem sie die Metaphern-Geschichte dieser existentiellen Sinnbilder literarisch produktiv macht.
In the cultural criticism (M. Weber, G. Simmel), existential philosophy (M. Heidegger, K. Jaspers) and literature (F. Kafka, E. Jünger) of the modern era, the study and hourglass refer to a characteristic aesthetic space-time of (un)easy passivity: according to Jünger in his “Sanduhrbuch” (‘Hourglass Book’), the awareness of time is given increased depth. The authors named above depict the paradoxes of modernity, its longing for shelter and its striving to (re)build old thinking huts. The iconographic point of reference is Dürer’s copperplate engraving “Saint Jerome in His Study” (1514), which contemporary author Lewitscharoff also chooses as the starting point for her novel “Blumenberg”, in which she uses the metaphorical story of these existential symbols.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2021.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-06-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.