Wernfried Hofmeister möchte mit seiner Neuausgabe die Dichtung Hugos von Montfort der gegenwärtigen Rezeption zugänglich machen und hierdurch eine intensivere Beschäftigung mit ihr anregen, darüber hinaus soll der Abdruck der zehn überlieferten Melodien einen „speziellen Beitrag zu einer Art Revitalisierung des künstlerischen Werks“ (S. XIII) leisten. Dieses Anliegen ist natürlich sehr zu begrüßen, ist doch Hugos eher randständige Position in der literaturwissenschaftlichen Auseinandersetzung und zumal im akademischen Unterricht auch auf die unzulängliche Verfügbarkeit der Texte zurückzuführen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2007.03.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7806 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2007 |
| Veröffentlicht: | 2007-07-01 |
Seiten 430 - 433
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
