Der Beitrag untersucht am Beispiel der Aventiuren 20–23 des „Nibelungenlieds“ das Zusammenspiel von höfischem Universalismus und Identitätspolitik. Es wird zum einen gezeigt, wie Identitäten gegeneinander ausgespielt und politisch funktionalisiert werden, zum anderen wie mittels einer transkulturell agierenden höfischen milte-Politik (Etzel-Hof) Identitäten in ein Höheres integriert werden können.
Taking aventiure 20–23 of the “Nibelungenlied” as an example, the article examines the interplay of courtly universalism and identity politics. On the one hand, it demonstrates how identities are played off against each other and are exploited politically. On the other hand, these identities can be integrated into a higher level by means of a transculturally shaped courtly politics of generosity (in the court of King Etzel).
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-05-26 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: