Während literarische Figuren seit einigen Jahren im Fokus der (historischen) Narratologie stehen, widmet sich der vorliegende Sammelband – das Ergebnis einer im März 2021 veranstalten interdisziplinären Online-Konferenz – nun einer Kategorie, die dabei bisher unterbelichtet blieb: der Figurenkonstellation, verstanden als Gesamtheit aller in einem Text auftretenden Akteure und ihrer Relationen untereinander. Während bisher also vor allem einzelne Figuren und Figurenbeziehungen untersucht wurden, geht es hier um nicht weniger als den Versuch einer „‚Gesamterherbung‘“ des literarischen Personals einzelner Texte.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-09-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.