Wenn über die Lyrik Gertrud Kolmars gesprochen wurde, war es lange Zeit üblich, diese einerseits als eine der bedeutendsten des 20. Jahrhunderts zu charakterisieren – und andererseits auf unterschiedliche Gründe zu verweisen, warum sich die Forschung und Leser bis heute so schwer tun in der Auseinandersetzung mit dem Werk der Dichterin. Auf den desolaten Editionszustand kann nun nicht mehr verwiesen werden. Mit der von Regina Nörtemann herausgegebenen dreibändigen Ausgabe „Gertrud Kolmar: Das lyrische Werk“ ist Kolmars lyrisches Werk nicht nur wieder erhältlich, sondern es liegt auch erstmalig eine textkritisch zuverlässige Ausgabe vor.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2005.02.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-04-01 |
Seiten 308 - 311
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.