Seit die Verlage (und mit ihnen auch die Autoren) das Geschäft mit der Einführungsliteratur entdeckt haben, schießen derartige Bücher, Bändchen und Reihen wie Pilze aus dem Boden. Gab es noch vor zwanzig Jahren zu einem spezifischen Gegenstand die e i n e einschlägige Einführung auf dem Markt, so finden sich im Zeitalter von Amazon meist mindestens ein halbes Dutzend Titel, die Studierende und interessierte Laien an das gewünschte Themenfeld heranführen. Die Rechnung geht für die Verlage insofern auf, als sich die Käufer oft mehrere Publikationen zur gleichen Materie zulegen, da sich die Vielfalt auch in unterschiedlichen Akzentsetzungen und Mehrstimmigkeiten niederschlägt, an denen zumindest der wissenschaftlich motivierte Leser durchaus interessiert ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2014.01.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-05-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.