Der von Friedrich Michael Dimpel und Hans Rudolf Velten herausgegebene Sammelband „Techniken der Sympathiesteuerung in Erzähltexten der Vormoderne“ versteht sich als Beitrag zu der in der germanistischen Mediävistik noch sehr jungen theoretischen Auseinandersetzung mit narrativen Verfahren der Sympathiesteuerung und Rezeptionslenkung. Neben einer ausführlichen Einleitung versammelt der Band elf Beiträge, die sich mit je unterschiedlicher Schwerpunktsetzung und mit Blick auf verschiedene Gattungen der Frage nach der Relevanz von Sympathiegenerierung für die Rezeptionslenkung widmen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2019.01.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-03-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.