Die Neuedition aller lyrischen Gedichte Klopstocks in der HKA ist mit den vorliegenden Bänden I und III nun abgeschlossen, nachdem der epigrammatische Werkteil bereits 1982 als Band II erschienen war. Ausgangspunkt der Neuedition ist im Fall der „Oden“ die letzte Werkausgabe nach dem Autorwillen (von 1798 bzw. postum 1804) und im Fall der „Geistlichen Lieder“ die maßgebliche, zweibändige Erstausgabe (von 1757/58 bzw. 1769). Zugleich maßgeblich und zu ersetzen war für die „Oden“ die bisher einzige historischkritische Edition (von 1889). Für die „Geistlichen Lieder“ ist sogar zu konstatieren, dass sie bis dato gar keiner solchen Behandlung unterzogen worden waren. Eines der bedeutendsten lyrischen Œuvres der deutschen Literaturgeschichte harrte also recht lange einer neueren philologischen Herausgabe. (Über die Gründe soll und muss hier nicht spekuliert werden, es sei jedoch auf das im Entstehen begriffene Klopstock-Handbuch, herauszugeben bei Metzler von Michael Auer und Mario Grizelj, hingewiesen, das auch die Editions- und Rezeptionsgeschichte nach dem Tod des Autors auf neuestem Stand zusammenfassen soll.)
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2017.02.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-07-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.