Erika Timms Ziel ist es, die These Max Weinreichs von dem West-Ost-Kontinuum des Jiddischen, die er seinerzeit nur ansatzweise stützen konnte, anhand eines umfangreichen lexikalischen Materials zu erhärten. Sie untersucht dazu in erster Linie solche Elemente der deutschen Komponente des heutigen (Ost)jiddischen, die schon in (sehr) alten jiddischen Quellen nachweisbar sind und bei denen das Deutsche und das Jiddische semantisch oder in der Wortbildung verschiedene Wege gegangen sind.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2007.03.20 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-07-01 |
Seiten 474 - 477
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.