Der Aufsatz analysiert die Strategien, mit denen Roths „Radetzkymarsch“ Inszenierung und Demontage von Österreich-Imago, Habsburg-Mythos, Helden-Kult und Kaiser-Aura betreibt. Auf die im Roman dialektisch gebrochene Helden-Memoria fixiert sich der Ahnenkult der Nachfahren mit ambivalenten Folgen: Denn der Heroen-Mythos bietet zwar Halt und Orientierung, beeinträchtigt aber zugleich die eigene Identitätsbildung. Insofern verschränkt Roths Roman die moderne Identitätskrise mit dem Epigonen-Syndrom – auch durch intertextuelle Bezüge zu Grillparzers Novelle „Der arme Spielmann“ und Stifters „Nachkommenschaften“, die dieser Aufsatz erstmals nachweist.
The essay analyses the strategies used by Roth’s “Radetzky March” to stage and dismantle the image of Austria, the Habsburg myth, the hero cult and the imperial aura. The ancestor cult of the descendants is fixated on the memory of the heroes, which in the novel is dialectically broken, with ambivalent consequences: the hero myth offers support and orientation, but at the same time interferes with the formation of a person’s own identity. In this respect, Roth’s novel weaves together the modern identity crisis and the epigone syndrome – including through intertextual references to Grillparzer’s novella “Der arme Spielmann” (‘The Poor Musician’) and Stifter’s “Nachkommenschaften” (‘Descendants’), which this article demonstrates for the first time.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2022.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-12-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.