Vorliegende Arbeit ist eine Göttinger Dissertation. Sie will an meine frühe Skizze von 1950 in der Form anknüpfen, daß sie einerseits neueren Erkenntnissen zu den Indefinitpronomina Rechnung trägt, indem sie diese historisch fruchtbar macht, andererseits als einzelsprachliche Studie die Gültigkeit typologischer Thesen zur Entwicklung von Indefinitpronomina anhand des Deutschen prüft und schließlich die diachrone Beschreibung der Grammatik des Deutschen durch eine systemorientierte Darstellung dieser Pronomina ergänzt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2006.03.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-07-01 |
Seiten 439 - 442
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: