Der betont leichte Unterhaltungswert in Wickrams „Rollwagenbüchlein“ und Freys „Gartengesellschaft“, der auf der Textoberfläche das ‚einfache‘ Erzählen begründet und strukturiert, offenbart in der Tiefenstruktur der Schwänke Schichten von Ordnungskonkurrenz und -auflösung. Dinge sind in diese Konstellationen eingebunden und haben an der Verschiebung, Umbesetzung und Überlagerung von Geltungsdiskursen teil. Sie fungieren als kulturelle Wissensspeicher, die dynamisierend auf Handlung und Erzählen wirken.
The pronounced light entertainment aspect in Wickram’s “Rollwagenbüchlein” and Frey’s “Gartengesellschaft” establishes and structures the ‘simple’ narrative on the surface of the texts while revealing layers of conflicts and dissolution of order in the deep structure of these humorous tales. Things are integrated into these constellations and participate in the shifting, reshuffling and overlapping of discourses on validity. They function as stores of cultural knowledge which have an enlivening impact on the plot and the narrative.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2025.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-03-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.