Eine Neuausgabe der ‚Frankfurter Dirigierrolle‘ und des ‚Frankfurter Passionsspiels‘, unbestritten zweier der bedeutendsten deutschen Passionsspiele, war lange ein Forschungsdesiderat. Johannes Janota hat mit dem vorliegenden ersten Band seiner Ausgabe der hessischen Passionsspiele Entscheidendes geleistet. Seine Intention war, „diese wichtigen Dramentexte nicht jeweils für sich zu präsentieren, sondern sie untereinander in einen textgeschichtlichen Zusammenhang zu stellen“ (S. IX). Anders als bei einer Konkordanz der hessischen Passionsspielgruppe soll die mit dem vorliegenden Band begründete Reihe von Editionen im Paralleldruck den Eigenwert der einzelnen Spiele, hier also den der ‚Frankfurter Dirigierrolle‘ (FD) und des ‚Frankfurter Passionsspiels‘ (FP), zur Geltung bringen.
Der Band teilt sich in zwei Teile. Im ersten ist die FD zunächst diplomatisch abgedruckt, dann ediert. Der zweite Teil liefert eine Edition des FP mit einem Paralleldruck der jeweils entsprechenden Passagen der FD, des ‚Alsfelder Passionsspiels‘ und des ‚Heidelberger Passionsspiels‘; Parallelstellen des ‚Fritzlarer Passionsspielfragments‘ werden im Apparat aufgeführt. Den Abschluß bildet ein Paralleldruck des ‚Frankfurter Osterspielfragments‘ und der Osterszenen in der FD.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.1999.03.18 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 1999 |
Veröffentlicht: | 1999-07-01 |
Seiten 466 - 468
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.