Die Namen im Untertitel von J. M. R. Lenz’ Komödie „Der neue Menoza, oder Geschichte des cumbanischen Prinzen Tandi“ (1774) gelten generell als Lenz’ freie Erfindung. Tatsächlich aber verweist Lenz mit diesen Namen aller Wahrscheinlichkeit nach auf eine kirchenkritische Schrift des Italieners Carlantonio Pilati aus dem Jahr 1768. Mit dieser Schrift stimmt Lenz’ Komödie außer in den Namen Tandi und Cumba auch in einigen inhaltlichen Aspekten überein.
The names in the subtitle of J.M.R. Lenz’s comedy “Der neue Menoza, oder Geschichte des cumbanischen Prinzen Tandi” (‘The New Menoza, or History of Prince Tandi of Cumba’, 1774) are generally considered to be an invention on the part of Lenz. However, these names in Lenz’s work most likely refer to an essay written by the Italian Carlantonio Pilati in 1768. In addition to the names of Tandi and Cumba, Lenz’s comedy corresponds also in some aspects of its content with Pilati’s essay.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2018.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-06-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.