Die Bewohner der ehemaligen Sprachinsel Gottschee leben in der Diaspora. Vorliegender Beitrag untersucht die Bewahrung des velarisierten Laterales als Ausdruck der Sprachinselmentalität bei den letzten Gottscheern in der Steiermark und Kärnten. In dem Zusammenhang wird die Etablierung einer „dislozierten Sprachinselforschung“ für zukünftige Forschungsvorhaben vorgeschlagen.
The inhabitants of the former linguistic island of Gottschee live in the Diaspora. The present article examines the preservation of the velarised lateral as an expression of the linguistic island mentality of the last people from Gottschee, now living in Styria and Carinthia. In this context, the article goes on to propose establishing the field of a “dislocated language island research” for future research projects.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2016.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-11-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.