Die lateinische „Historia septem sapientum“, die älteste Fassung jener Version der „Sieben weisen Meister“, welche von allen Versionen die größte Verbreitung gefunden hat und in fast alle europäischen Volkssprachen übersetzt worden ist, gehört zu den wichtigen Texten der mittelalterlichen Erzählliteratur. Ihre reiche, stark divergierende Überlieferung war bis in die jüngste Zeit weder zureichend erfasst noch untersucht noch gar in einer Ausgabe angemessen dokumentiert worden. Mit seiner vorzüglichen Basler Dissertation hat Detlef Roth diesem Mangel abgeholfen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2009.01.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-04-24 |
Seiten 147 - 150
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.