Historische Fallstudien zum komplexen Zusammenspiel von Liturgie und Literatur sind immer noch Ausnahmen – umso gewichtiger sind die hier zu Hans Unterreitmeiers 70. Geburtstag gesammelten 13 Aufsätze. Die Einleitung von Herberichs, Kössinger und Seidl bietet eine ebenso knappe wie präzise Annäherung an die Leitbegriffe und einen informativen Überblick über die Beiträge und die Forschungsliteratur. Deutlich wird, dass aus mediävistischer Perspektive nur ein erweiterter bzw. weitgefasster „Liturgiebegriff" analog zum „erweiterten Literaturbegriff“ fruchtbar sein kann, schließlich stellt sich die historische Praxis immer in Vielfalt dar. Reflexe überholter und konfessionell geprägter Positionen finden sich in diesem Sammelband entsprechend kaum, von „paraliturgischen“ Handlungen und Texten ist nur in nicht pejorativer Absicht die Rede.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7806 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2016 |
| Veröffentlicht: | 2016-11-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
