Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stellt sich die Frage nach der Bedeutsamkeit mit historischer Dringlichkeit: Was ist in den Trümmern eines zerstörten Landes und in einer ruinierten literarischen Kultur noch zu erhalten, was zu würdigen oder auch verloren zu geben? Bertolt Brechts Buckower Elegie „Rudern, Gespräche“ erweist sich als poetischer Versuch, die Fragen der Bedeutsamkeit neu auszuloten, indem das Versexperiment den für alle Brecht-Leser:innen vertrauten Verfremdungseffekt auf allen Textebenen durch die Inszenierung von Unschärfeverfahren ersetzt. Mit dem U-Effekt konstituiert und entzieht Brechts Lyrik Bedeutsamkeiten und schließt so auf eigene Weise an die Schreibweisen der literarischen Avantgarde um 1900 an.
After the end of the Second World War, the question of meaningfulness arose with historical urgency: what should still be preserved in the ruins of a destroyed country and in a ruined literary culture, what should be valued or even given up? Bertolt Brecht’s Buckow elegy “Rudern, Gespräche” (Rowing, conversations) proves to be a poetic attempt to examine questions of meaningfulness anew, in that the verse experiment replaces the alienation effect familiar to all Brecht readers on every level of the text with the staging of blurring processes. Using the U effect, Brecht’s poetry constitutes and withdraws meaningfulness and thus in its own way creates a link to the writing style of the literary avant-garde around 1900.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2024.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-06-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.