Die im Sommersemester 2020 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena verteidigte Dissertationsschrift, die von Eckhard Meineke und Frank Heidermanns betreut wurde, beschäftigt sich mit einem Wortbildungsmuster der althochdeutschen Adjektivderivation und trägt neben den Arbeiten von Möllmann oder Schmid zur Erforschung der diachron- und synchron-vergleichenden Wortbildung der ältesten Überlieferungsstufe des Hochdeutschen bei. Ausgewählt wurde das Adjektivsuffix ‑aht(i)/‑oht(i), das in der heutigen Standardsprache – im Unterschied zu den oberdeutschen Dialekten – nur noch im Adjektiv toricht vorhanden ist.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-09-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.