Ausgehend von der These, der „Reichston“ könne nicht mehr als das älteste politische Lied Walthers von der Vogelweide gelten, werden die Sprüche als dreistrophiges politisches Lied neu kontextuiert und in ihrer Funktion als Krönungsaufruf für Philipp von Schwaben im Zuge einer vollkommenen Restitution der staufischen Königsherrschaft zum 6. Januar 1205 aufgefasst.
Starting from the thesis that the “Reichston” can no longer be considered the oldest political song by Walther von der Vogelweide, the three songs are recontextualised as a three strophe political song which is understood as an appeal for the coronation of Philip of Swabia as part of a complete restitution of the Hohenstaufen royal rule on 6th January 1205.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2019.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7806 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-03-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.